Gestern hatten die Schützen des SV Igstadt einen Ländchespokal Wettkampf gegen den SV Medenbach. Durch eine Waffenstörung bei einem Medenbacher Schützen sind bei beiden Vereinen nur 5 Schützen in die Wertung eingegangen.

Diese Woche haben wir sowohl die Wertung ohne Bonus mit einem Ergebnis von 880 zu 851 Ringen, als auch die Wertung mit Bonus mit einem Ergebnis von 1010 zu 1003 Ringen gewonnen.

Bester Schütze des Abends war Jonas Müller mit 184 Ringen.

 

PDF

Am 20.04.2016 hatten die Schützen des SV Igstadt einen Ländchespokal Wettkampf gegen den SV Erbenheim. Der Wettkampf wurde bei den Schützen in Auringen ausgetragen.

Die Punkte wurden leider geteilt. Der SV Erbenheim gewann die Wertung mit Bonus mit 1219 zu 1203 Ringen. Die Wertung ohne Bonus haben wir mit 1048 zu 968 Ringen gewonnen.

Bester Schütze des Abends war Jonas Müller mit 179 Ringen.

 

PDF

Schnupperkurs 20160430

Den Bogenplatz haben wir bereits wieder eingerichtet und die Freiluftsaison auch schon eingeläutet.

Am 30.04. findet unser nächster Schnupperkurs statt. Wir freuen uns auf Euch!

 

Wann: 30.04.2016 ; 13:00-16:00 Uhr
Wo: Bogenplatz Igstadt (neben Sportplatz)
Teilnehmer: 16 Personen (ab 10 Jahren)
Kosten: 20€
Unter Anleitung von erfahren Schützen können Bogensportinteressierte,
jeden Alters, hier erste Erfahrungen mit dieser
Sportart machen.
Gesamte Ausrüstung und Verpflegung inklusive.
Verbindliche Anmeldungen mit Telefonnummer, Name und
bei Kindern mit Altersangabe per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bereits zum 2. Mal engagierte sich die Bogenabteilung des SV Igstadt bei der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden und veranstaltete anlässlich des jährlichen Nepalbazar ein Bogen-Schnupperschießen in Zusammenarbeit mit der Klasse 6a.

Die Organisation oblag den Schüler, wobei aber erfahrene Bogenschützen die Aufsicht an der Schießlinie übernahmen. Zur Überbrückung der Wartezeit konnten Kinder sich auch im Armbrustschießen versuchen.

Unser Dank an die beteiligten Schüler der 6a, dem DSB (für die kostenfreie Bereitstellung des mobilen Schießstands), den freiwilligen Helfern des SVI und an Jan-Frederick Siebert von der HeLa der uns vom Auf- bis Abbau zur Seite stand.

 

 

Der gesamte Erlös der Veranstaltung von über 80.- Euro unterstützt Projekte der Helene-Lange Schule in Nepal.

 

 

Am 28./29.11.2015 wurde der SVI durch 3 Bogenschützen bei der Gaumeisterschaft Halle in Georgenborn vertreten.

Die Schützen und Schützin traten in den Klassen: Recurve Herrenklasse, Recurve Schülerklasse A/w und der Recurve Jugendklasse an.

In der Recurve Schülerklasse A/w errang unsere Schützin den ersten Platz mit 422 Ringen und stellte somit zum ersten mal in der Vereinsgeschichte eine Gaumeisterin in den Bogendiziplinen.